Aktuelles

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Auf der Seite Aktuelles bieten wir Ihnen die jeweils aktuellsten Berichte des BHKW-Infozentrum aus den Bereichen News, FAQ und BHKW des Monats. Diese Bereiche spiegeln die Rubriken des BHKW-Infozentrums wider, die von einer ständigen Aktualisierung geprägt sind.
Insgesamt umfasst das BHKW-Infozentrum inzwischen nahezu 7.000 Informationsseiten und Dokumente sowie zahlreiche Datenbanken.

BHKW-NEWS vom 16. Juni 2021
Neues Online-Seminar ‚Mieterstrom‘

Neues Online-Seminar ‚Mieterstrom‘

Mit dem inzwischen beihilferechtlich genehmigten EEG 2021 ergeben sich auch einige positive Veränderungen im Mieterstromgesetz. Das Online-Seminar Mieterstrom - BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern geht aber weit über die Förderung des ...
BHKW DES MONATS vom 16. Juni 2021
Raus aus der Kohle, rein in die dezentrale KWK

Raus aus der Kohle, rein in die dezentrale KWK

Im Jahr 2019 entschied sich die Stadt Leipzig für den Ausstieg aus der Braunkohle und investierte mit Hilfe von Fördermitteln rund 16,6 Mio. Euro für zwei neue BHKW-Anlagen. Die zwei Motoren des BHKW Nord-West sowie das BHKW West liefern jeweils ...
BHKW-NEWS vom 11. Juni 2021
Liebhaberei als Option – Wird das Finanzamt romantisch?

Liebhaberei als Option – Wird das Finanzamt romantisch?

Das Bundesministerium der Finanzen hat sich am 2. Juni 2021 in einem Schreiben zu der „Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken“ geäußert. Um aufwändige und streitanfällige ...
FAQ vom 10. Juni 2021
Was ist der „übliche Preis“ (KWK-Index) für eingespeisten BHKW-Strom nach dem KWK-Gesetz? - Wie ist die Strompreisvergütung für den ins öffentliche Netz eingespeisten KWK-Strom geregelt? Wann gilt der übliche Preis (KWK-Index)?

Was ist der „übliche Preis“ (KWK-Index) für eingespeisten BHKW-Strom nach dem KWK-Gesetz? - Wie ist die Strompreisvergütung für den ins öffentliche Netz eingespeisten KWK-Strom geregelt? Wann gilt der übliche Preis (KWK-Index)?

Neben einem ausgehandelten Strompreis kann der Strompreis für den ins öffentliche Netz eingespeisten Strom aus BHKW- und KWK-Anlagen auch mittels einem „üblichen Preis“ erfolgen. Dieser übliche Preis wird auch als KWK-Index ...
BHKW-NEWS vom 09. Juni 2021
Restart der Präsenzseminare im Juli 2021

Restart der Präsenzseminare im Juli 2021

Inzwischen ist der Inzidenzwert bundesweit auf deutlich unter 20 (je 100.000) gefallen. Rund 50 Prozent erhielten bereits eine Erstimpfung und mehr als 26 Prozent sind vollständig geimpft (Stand: 13.06.2021). Seit letzter Woche sind daher wieder ...
BHKW-NEWS vom 08. Juni 2021
Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft

Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft

Am Freitag, 11. Juni, beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Auf dem Diskussionsforum „KWK24“ wurde daher ein kostenloses Tippspiel rund um die Fußball-Europameisterschaft 2021 eingerichtet. Das System speichert und verwaltet die Tipps, ...
BHKW-NEWS vom 07. Juni 2021
EU erlaubt Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung

EU erlaubt Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung

„Die deutsche Förderung trägt dazu bei, Energie effizienter einzusetzen und die CO2-Emissionen zu senken“, sagte Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zur Begründung der Entscheidung in Brüssel. „Das stimmt mit den Zielen unseres ...
BHKW-NEWS vom 01. Juni 2021
Früheres Kohle-Aus in Deutschland

Früheres Kohle-Aus in Deutschland

Eine schnelle und intensive Debatte darüber, mit welchen Instrumenten die Staaten der EU die neuen Klimaziele erreichen wollen, fordern Angehörige des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und des Instituts für Weltwirtschaft Kiel ...
BHKW-NEWS vom 28. Mai 2021
Alles eine Frage des Schmieröls – effizienter und sicherer BHKW-Betrieb

Alles eine Frage des Schmieröls – effizienter und sicherer BHKW-Betrieb

Die Schmierölversorgung einer motorischen BHKW-Anlage ist von besonderer Bedeutung für die Lebensdauer, den Motorschutz und die Effizienz. Schmieröl-Analysen geben eine gute Übersicht über den Motorverschleiß und können dazu beitragen, ...
BHKW-NEWS vom 25. Mai 2021
Energetische Gebäudesanierung nimmt Fahrt auf – 100.000 Anträge in 135 Tagen

Energetische Gebäudesanierung nimmt Fahrt auf – 100.000 Anträge in 135 Tagen

Im Januar 2021 startete die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Mitte Mai sind bereits 100.000 Anträge auf Förderung beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) eingegangen, freute sich ...
BHKW-NEWS vom 19. Mai 2021
Wasserstoff – Importieren oder selbst machen?

Wasserstoff – Importieren oder selbst machen?

Importieren oder selbst machen? Diese Frage stellt sich nicht erst seit den Lieferproblemen mit Masken in Zeiten der Corona-Pandemie. Das exportorientierte Deutschland importiert mehr als 70% seines Energiebedarfs. Viele Experten weisen darauf ...
BHKW DES MONATS vom 18. Mai 2021
Strom, Wärme und Dünger für Gemüsepflanzen

Strom, Wärme und Dünger für Gemüsepflanzen

In Schleswig-Holstein werden bei der Westhof-Gruppe seit einigen Jahren Tomaten- und Paprika-Pflanzen mit Hilfe von KWK produziert. Im Jahr 2020 wurden die bestehenden BHKW durch insgesamt 5 Module des Herstellers 2G erweitert. An beiden Standorten ...
BHKW-NEWS vom 17. Mai 2021
Wird KWK-Zuschlag für Modernisierung rückwirkend halbiert?

Wird KWK-Zuschlag für Modernisierung rückwirkend halbiert?

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zieht eine Halbierung der zum 14. August 2020 in Kraft getretenen Förderhöhen für Modernisierungen in Betracht. Verankert ist diese Änderung gemäß Mitteilung des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung ...
BHKW-NEWS vom 10. Mai 2021
Erste Online-Veranstaltung zur Umsatz- und Ertragssteuer

Erste Online-Veranstaltung zur Umsatz- und Ertragssteuer

Neu im Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult ist ein ganztägiges Online-Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragsteuerlich relevanten Themen einer Eigenstromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage an.  In diesem ...
BHKW-NEWS vom 06. Mai 2021
Grundlaststrom im April deutlich teurer

Grundlaststrom im April deutlich teurer

Der durchschnittliche Grundlaststrom-Preis (Baseload) an der Strombörse hat sich nach seinem Absturz aufgrund des ersten Corona-Lockdowns wieder erholt. Im April 2020 fiel der Preis für Strom aufgrund des Lockdowns auf 1,709 Cent/kWh. Im Jahre 2019 ...
BHKW-NEWS vom 05. Mai 2021
Kohleverstromung könnte bis 2030 beendet werden

Kohleverstromung könnte bis 2030 beendet werden

Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der EU könnte die Dekarbonisierung des europäischen Stromsektors dramatisch beschleunigen, sagt das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Es ...
BHKW-NEWS vom 22. April 2021
Viele neue praxisnahe Online-Seminare im Mai

Viele neue praxisnahe Online-Seminare im Mai

Das Online-Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult wurde erweitert. Im Mai werden neue Seminare angeboten. Unter anderem werden Seminare zur Umsatz- und Ertragssteuer, zur Energie- und Stromsteuer sowie zur Bauabwicklung angeboten. Umsatz- und ...
BHKW-NEWS vom 21. April 2021
Erholung der Weltwirtschaft auf Kosten des Klimas

Erholung der Weltwirtschaft auf Kosten des Klimas

Mit einem flammenden Appell für ein nachhaltiges Wirtschaften hat der Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, die Prognose seiner Behörde über den Kohlendioxidausstoß für 2021 flankiert. Der erwartete Anstieg der ...
BHKW-NEWS vom 19. April 2021
Das unterschätzte heimische Wasserstoffpotenzial

Das unterschätzte heimische Wasserstoffpotenzial

In der Nationalen Wasserstoffstrategie nennt die Bundesregierung bis 2030 einen Bedarf an grünem Wasserstoff von 90 bis 110 Mrd. kWh in Deutschland. Davon soll die heimische Produktion nur 14 Mrd. kWh ausmachen, heißt es. Der Löwenanteil soll ...
BHKW-NEWS vom 08. April 2021
Lambda-1 Motoren wiederentdeckt

Lambda-1 Motoren wiederentdeckt

In den 1990er-Jahren setzten sich bundesweit vorwiegend turbogeladene Magermotoren auf dem Markt durch. Ihr elektrischer Wirkungsgrad ließ sich besonders gut optimieren. Die elektrische Effizienz gewann durch die Vergütungspraxis des EEG und KWKG ...

Zeige 120 – 140 von 150 Beiträgen

Gehe zu: